Die Tafeln - eine der grössten sozialen Bewegungen unserer Zeit

In Deutschland werden täglich viele Tonnen Lebensmittel vernichtet, obwohl sie noch verzehrfähig sind. Gleichzeitig gibt es auch hierzulande Millionen Menschen, die nicht ausreichend zu essen haben.

Die gemeinnützigen Tafeln schaffen eine Brücke zwischen Überfluss und Mangel: Sie sammeln qualitativ einwandfreie Lebensmittel, die sonst im Müll landen würden, und verteilen diese an sozial und wirtschaftlich Benachteiligte.

Mit ihrer schnellen und unbürokratischen Hilfe stehen die Tafeln für Solidarität und Mitmenschlichkeit gegen Lebensmittelverschwendung Alltag erleichtern und verschaffen ihnen damit einen bescheidenen finanziellen Spielraum für soziale Teilhabe. 

29.09.2023

REWE-Spendenaktion „Gemeinsam Teller füllen“

Bei REWE und nahkauf können Kund:innen vom 9. bis 22. Oktober fertig gepackte Tüten oder eine entsprechende Spendenkarte für 5 Euro erwerben. Die Lebensmittel werden nach der Aktion an die jeweiligen Tafeln vor Ort übergeben.


29.09.2023

"Ehrenamt der Woche" für Tafel Erlangen

Unter der Rubrik „Ehrenamt der Woche“ stellt die Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für das Ehrenamt, Eva Gottstein jede Woche ausgewählte Formen des bürgerschaftlichen Engagements vor. Diesmal porträtiert sie die Tafel Erlangen.


26.09.2023

Arbeitskreis Logistik trifft sich in Bamberg

Vertreter:innen des Arbeitskreises Logistik der Tafel Deutschland und des Landesverbands Tafel Bayern trafen sich mit Tafel-Logistiker:innen aus allen Verbänden Deutschlands in Bamberg.


25.09.2023

Langjähriger Logistiker verabschiedet

Manfred Schneider, langjähriger Logistiker im Landesverband Tafel Bayern, wird ab dem 01.Oktober im Alter von 80 Jahren seinen wohlverdienten Tafel-Ruhestand antreten.


21.09.2023

Andreas Steppuhn besucht Tafeln in Bayern

Heute besuchte neue Bundesvorsitzende der Tafel Deutschland e.V., Andreas Steppuhn, die Geschäftsstelle des Landesverbands Tafel Bayern e.V. in Bayreuth.


Alle zeigen

Termine

Alle Termine