Sozialpreis vergeben

Im Zuge der diesjährigen Preisverleihung am „Tag des sozialen Ehrenamtes“ bedankte sich Landrat Olaf von Löwis bei den drei frisch gebackenen Sozialpreisträgern für ihr herausragendes Engagement in den unterschiedlichsten sozialen Aufgabenfeldern. „Sie wenden viel Zeit und Mühe auf, um für die Menschen da zu sein, die der Hilfe, Unterstützung und Zuwendung besonders bedürfen“, so der Landrat.

 „Wir erhalten jedes Jahr viele Vorschläge, was die Auswahl für das Vergabegremium stets sehr schwer macht. Denn Sie alle verdienen für ihren unermüdlichen ehrenamtlichen Einsatz höchste Wertschätzung und Anerkennung“, erklärt Landrat von Löwis.

2021/29022 sind die drei Tafeln des Landkreises Miesbach, die sich ehrenamtlich für sozial und wirtschaftlich benachteiligte Menschen einsetzen, um diese mit Lebensmitteln zu unterstützen, mit dem Sozialpreis ausgezeichnet worden:
 

  • Holzkirchner Tafel e.V.: Gerhard Berberich und Hans Sepperl
  • Miesbacher Tafel des BRK-Kreisverbands: Ute Krause und Reiner Lemme
  • Gmunder Tafel des Diakonievereins Tegernseer Tal e.V.: Petrina Kolodziezyk und Thomas Althen

 

Weitere Preisträger sind der Besuchsdienstkreis des Pfarrverbandes Waakirchen-Schaftlach, der besucht regelmäßig Seniorinnen und Senioren und unterstützt ehrenamtlich im Sinne einer Nachbarschaftshilfe und Felix Gatzka, der die „Joelette“ erfunden hat. Er möchte damit zum einen Menschen mit Handicap die Möglichkeit geben, trotz Mobilitätseinschränkung mobil zu bleiben und besondere Augenblicke zu erleben.