28.05.2025

Projektstart in Bayern: Lebensmittel retten mit neuer Allianz

Die Allianz für Lebensmittelrettung ist nun auch in Bayern offiziell gestartet. Beim Kick-off in Nürnberg trafen sich engagierte Partner, um das Projekt vorzustellen und gemeinsam weitere Schritte zur Rettung überschüssiger Lebensmittel zu planen.
Beitrags Bild Vertreter von DACHSER, Tafel Deutschland und dem Landesverband trafen sich zum Austausch für das Projekt Allianz Lebensmittelrettung. Foto: Tafel Bayern e.V.

Nach dem erfolgreichen Auftakt unter anderem in Rheinland-Pfalz und Saarland ist das Projekt „Allianz Lebensmittelrettung“ nun auch in Bayern offiziell gestartet. Im Rahmen eines zweitägigen Kick-off-Termins wurde das Projekt den beteiligten Partnern vorgestellt und gemeinsam über die nächsten Schritte beraten – darunter auch eine geplante digitale Veranstaltung mit potentiellen Spenderinnen und Spendern.

Der Kick-off stand unter dem Zeichen des persönlichen Austauschs: Vertreterinnen und Vertreter der DACHSER-Niederlassungen, des Head Office in Kempten, von Tafel Deutschland sowie des Landesverbandes Tafel Bayern e.V. kamen zusammen, um die Erfahrungen zu teilen und die Projektziele weiter zu konkretisieren.

DACHSER Lager in Nürnberg. Foto: Tafel Bayern e.V.
DACHSER Lager in Nürnberg. Foto: Tafel Bayern e.V.

Besonders erfreulich war das große Engagement und die Motivation aller Beteiligten. Das Projektteam wird in den kommenden Wochen und Monaten daran arbeiten, noch mehr Lebensmittel zu retten und die Vielfalt der Waren in den bayerischen Tafeln – und darüber hinaus auch deutschlandweit – weiter auszubauen.

Ein herzlicher Dank gilt der DACHSER-Niederlassung in Nürnberg für die hervorragende Vorbereitung und Durchführung des Kick-offs!

Ähnliche Artikel lesen:

Alle
BR-Dreh im Zentrallager in Nürnberg. Foto: Tafel Bayern e.V.

In der Ausgabe vom 26. Juni berichtete das BR-Magazin "quer" über die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf Lebensmittelspenden - unter anderem mit einem Dreh im Zentrallager in Nürnberg.

arrow_right_alt mehr erfahren
Sonderausschüttung Tafel-Weihnachtsaktion der Deutschen Postcode Lotterie. Logo: Deutsche Postcode Lotterie

Die Deutsche Postcode Lotterie hat im Rahmen ihrer Weihnachtsaktion eine beeindruckende Fördersumme in Höhe von einer Million Euro für das Ehrenamt in den Tafeln zugesagt.

arrow_right_alt mehr erfahren
Start der großen Schulranzen-Aktion mit Sternstunden e.V.. Foto: Susanne Monz

Auch in diesem Jahr dürfen sich zahlreiche Erstklässler über einen tollen Schulstart freuen.

arrow_right_alt mehr erfahren