29.05.2024

Benefiz-Maiansingen in Bad Aibling für die Tafel Bayern e.V.

Im Kurhaus in Bad Aibling fand am 20. April 2024 bereits zum 9. Mal das Maiansingen für den guten Zweck statt. In diesem Jahr durfte sich der Landesverband Tafel Bayern e.V. über die gesammelten Spenden freuen und war auch selbst an diesem Abend dabei.
Beitrags Bild Oimbliah Dreigsang beim Benefiz-Maiansingen 2024 in Bad Aibling. Foto: Korbinian Koch

Die Idee der Initiatioren Eva Eixenberger, Florian Asang und Xaver Detzlhofer beim Benefiz-Maiansingen ist die Unterstützung sozialer Einrichtungen, die Menschen in schwierigen Situationen helfen können, kombiniert mit einem besonderen musikalischen Abend für das Publikum. Dafür ist das Trio jedes Jahr wieder auf der Suche nach hochkarätigen Musik- und Gesangsgruppen, die diesen Abend erst möglich machen. In diesem Jahr waren es neben der Eisboch Musi und den Rossbrond Musikanten, das Duschberger Harfenduo und der Oimbliah Dreigsang.  

Caroline Koller interviewt Alex Brunner vom Landesverband Tafel Bayern e.V. Foto: Korbinian Koch
Caroline Koller interviewt Alex Brunner vom Landesverband Tafel Bayern e.V. Foto: Korbinian Koch

Durch das abwechslungsreiche Programm mit launigen Interviews mit den Protagonistinnen und Protagonisten führte Caroline Koller. Nach dem offiziellen Programm, in dem auch die Arbeit des Landesverbands und die Verwendung der Spenden des Abends durch Alex Brunner erklärt wurde, konnte der Abend bei gemütlichem Tanz ausklingen.
Neben einem großen Dankeschön an die Organisatoren, Musik- und Gesangsgruppen gilt natürlich allen Spenderinnen und Spendern ein besonders großes Dankeschön für 3.500 €, die an diesem Abend zusammen gekommen sind. Die Gelder werden in den Ausbau der Logistik in der Logistikversteilstelle Bad Aibling investiert. Dadurch bleiben sie in der Region und entfalten ihre Wirkung dennoch über die Gemeindegrenzen hinaus. Ein rundum gelungener Abend bei dem wir sehr gerne zu Gast waren!

Ähnliche Artikel lesen:

Alle
Mitgliederversammlung Tafel Bayern e.V. 2025 in Reichertshofen. Foto: Susanne Monz

Ende März hat in Reichertshofen die Mitgliederversammlung des Landesverbandes Tafel Bayern e.V. stattgefunden.

arrow_right_alt mehr erfahren
Scheckübergabe in Günzburg. V.l.n.r.: Landrat Dr. Hans Reichart, Nicolas Berthold, Deutsche Postcode Lotterie, Mathias Abel, Geschäftsführer Caritasverband Günzburg, Peter Zilles, 1. Vorsitzender Tafel Bayern e.V., Petra Faber, Tafelleiterin und Hans Klement, Vorsitzender Caritasverband Günzburg. Foto: Angela Brenner

Im Kampf um die verheerenden Auswirkungen der Flutkatastrophe 2024 hat die Tafel Günzburg Unterstützung von der Deutschen Postcode Lotterie in Zusammenarbeit mit dem Landesverband Tafel Bayern e.V. erhalten.

arrow_right_alt mehr erfahren

Dank der Förderung der Deutschen Fernsehlotterie konnte der Landesverband Tafel Bayern e.V. in den vergangenen zwei Jahren die Landeslogistik weiter ausbauen.

arrow_right_alt mehr erfahren