20.10.2023

Tafel Bayern bei Dorfheldentour-Finale

Auch in diesem Jahr war die Tafel Bayern wieder zum Finale der Dorfheldentour eingeladen. Alex Brunner, stellvertretender Vorsitzender des Landesverbandes Tafel Bayern e.V., hatte die Möglichkeit im Quiz 3.000 Euro für die bayerischen Tafeln zu erspielen.
Beitrags Bild Alexander Brunner(2.v.r.): Der Kandidat für die bayerischen Tafeln.

Auch in diesem Jahr war die Tafel Bayern wieder zum Finale der Dorfheldentour eingeladen. Alex Brunner, stellvertretender Vorsitzender des Landesverbandes Tafel Bayern e.V., hatte die Möglichkeit im Quiz 3.000 Euro für die bayerischen Tafeln zu erspielen.

Der Drehort  der finalen Ausgabe der Dorfheldentour 2023 war das Werksviertel in München, einmal in der Hotellobby des gambino hotel WERKSVIERTEL und im Umadum-Riesenrad. An dieser Location ging es nicht darum eine der klassischen Dorfheldenwetten umzusetzen. Die Finalsendung war eine Quizshow, bei der Fragen zu den Dorfwetten aus diesem Jahr richtig zu beantworten mussten. Die Fragen waren kniffliger als im letzten Jahr aber dank des Jokers Alex Usselmann von Bayernwerk, gab es am Ende die 3.000 Euro für die bayerischen Tafeln.

„Die 3.000 Euro aus dem letzten Jahr haben wir in die Energiekosten der Logistikverteilstellen gesteckt und die 3.000 Euro aus diesem Jahr werden als Ladeguthaben für den vollelektrischen Dienstwagen unseres neuen Logistikers Frank-Thomas Kaden verwendet,“ freut sich Alex Bruner über den Gewinn. Moderiert wird das Dorfhelden-Quiz von Alexander Onken (München TV) und Daniel Pesch (TV Mainfranken). Wer wissen möchte, wie sich Alex Brunner im Quiz für die bayerischen Tafeln geschlagen hat, kann sich die Finalsendung der Dorfhelden-Tour 2023 in der Mediathek ansehen.

Ähnliche Artikel lesen:

Alle
Mitgliederversammlung Tafel Bayern e.V. 2025 in Reichertshofen. Foto: Susanne Monz

Ende März hat in Reichertshofen die Mitgliederversammlung des Landesverbandes Tafel Bayern e.V. stattgefunden.

arrow_right_alt mehr erfahren
Scheckübergabe in Günzburg. V.l.n.r.: Landrat Dr. Hans Reichart, Nicolas Berthold, Deutsche Postcode Lotterie, Mathias Abel, Geschäftsführer Caritasverband Günzburg, Peter Zilles, 1. Vorsitzender Tafel Bayern e.V., Petra Faber, Tafelleiterin und Hans Klement, Vorsitzender Caritasverband Günzburg. Foto: Angela Brenner

Im Kampf um die verheerenden Auswirkungen der Flutkatastrophe 2024 hat die Tafel Günzburg Unterstützung von der Deutschen Postcode Lotterie in Zusammenarbeit mit dem Landesverband Tafel Bayern e.V. erhalten.

arrow_right_alt mehr erfahren

Dank der Förderung der Deutschen Fernsehlotterie konnte der Landesverband Tafel Bayern e.V. in den vergangenen zwei Jahren die Landeslogistik weiter ausbauen.

arrow_right_alt mehr erfahren