21.09.2023

Andreas Steppuhn besucht Tafeln in Bayern

Gemeinsam mit dem Landesvorsitzenden der Tafeln Bayern Peter Zilles war der neue Bundesvorsitzende der Tafel Deutschland, Andreas Steppuhn, unterwegs in Franken.
Beitrags Bild Andreas Steppuhn (2.v.r.) besucht die Geschäftsstelle des Landesverbandes Tafel Bayern in Bayreuth. Foto: Tafel Bayern

Andreas Steppuhn besuchte in seiner Funktion als Bundesvorsitzender der Tafel Deutschland e.V. die Geschäftsstelle des Landesverbands Tafel Bayern e.V., die Tafel Bayreuth und die Nürnberger Tafel: „Gerne habe ich mich vor Ort über die engagierte Arbeit der Tafeln in Bayreuth und Nürnberg informiert. Auch hier wäre die vielfältige Arbeit in Zeiten von Krisen und hohen Preissteigerungen ohne die vielen Ehrenamtlichen nicht möglich.

Während seiner fränkischen Stippvisite besucht der Bundesvorsitzende der Tafel Deutschland, Andreas Steppuhn (l.) die Nürnberger Tafel.
Während seiner fränkischen Stippvisite besucht der Bundesvorsitzende der Tafel Deutschland, Andreas Steppuhn (l.) die Nürnberger Tafel.

In Bayreuth engagieren sich rund 200 Menschen ehrenamtlich und in Nürnberg sind es knapp 300 Aktive. Und es könnten noch mehr sein.
Besonderes Problem in Nürnberg. Es fehlt in der Innenstadt an Räumlichkeiten für eine zentrale Ausgabestelle. Angesichts einer Verdoppelung der Kundenzahlen in den letzten 2 Jahren, braucht es hier eine schnelle Lösung. Thema war heute auch der Ausbau der Logistik für die Tafeln in Bayern. Andreas Steppuhn: „Dank an den Landesverband Bayern für die Einblicke. Ich war beeindruckt von dem vielfältigen Engagement des Tafel Landesverbandes und der Tafeln in Nürnberg und Bayreuth.“

Ähnliche Artikel lesen:

Alle
BR-Dreh im Zentrallager in Nürnberg. Foto: Tafel Bayern e.V.

In der Ausgabe vom 26. Juni berichtete das BR-Magazin "quer" über die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf Lebensmittelspenden - unter anderem mit einem Dreh im Zentrallager in Nürnberg.

arrow_right_alt mehr erfahren
Sonderausschüttung Tafel-Weihnachtsaktion der Deutschen Postcode Lotterie. Logo: Deutsche Postcode Lotterie

Die Deutsche Postcode Lotterie hat im Rahmen ihrer Weihnachtsaktion eine beeindruckende Fördersumme in Höhe von einer Million Euro für das Ehrenamt in den Tafeln zugesagt.

arrow_right_alt mehr erfahren
Start der großen Schulranzen-Aktion mit Sternstunden e.V.. Foto: Susanne Monz

Auch in diesem Jahr dürfen sich zahlreiche Erstklässler über einen tollen Schulstart freuen.

arrow_right_alt mehr erfahren