26.03.2024

Bayerische Tafeln treffen sich zur Mitgliederversammlung in Erlangen

Mitte März hat in Erlangen die diesjährige Mitgliederversammlung stattgefunden. Rund 120 Vertreter unserer Mitgliedstafeln, sowie der Vertreter:innen von Tafel Deutschland folgten der Einladung.
Beitrags Bild In den wunderbaren Räumlichkeiten der Erlanger Kreuz + Quer Kirche trafen sich viele Vertreter:innen der Tafeln aus Bayern und Tafel Deutschland. Foto: Susanne Monz, Tafel Bayern

Vor vollem Haus ließ der Vorsitzende Peter Zilles das vergangene Jahr Revue passieren. Die beiden Vorstände Gerd Kermer und Alex Brunner berichteten unter anderem über das neue Schulungsangebot und die Vorteile des geplanten Zentrallagers in Nürnberg.

Nach Vorlage des Haushaltsabschlusses 2023 durch den Kassier Manfred Kästle wurde diesem durch einen der beiden Kassenprüfer Dr. Klaus Meier-Harnecker eine einwandfreie Arbeit mit keinerlei Beanstandungen attestiert. Auf seinen Antrag entlasteten die Mitglieder den Tafelvorstand einstimmig.

Im Anschluss berichteten die Vertreter von Tafel Deutschland, Geschäftsführerin Sirkka Jendis, Gül Yavuz und Andreas Steppuhn, Vorsitzender Tafel Deutschland, den Teilnehmern der Mitgliederversammlung von der Arbeit des Dachverbandes. Themen dabei waren unter anderem die Bezahlkarte, Logistik und Personal, sowie die neue eco-Plattform.

Nach den Berichten der Referenten kam es abschließend zum Austausch der Mitgliedertafeln, in der aktuelle Fragen und Herausforderungen geklärt und besprochen wurden. Großen Diskussionsbedarf gab es vor allem bei den Themen Zukauf, Foodsharing und Kampf gegen Rechts. Dazu wurden im Plenum verschiedene Wege diskutiert, um mit diesen Widrigkeiten richtig umzugehen.

Rund 120 Vertreter:innen der Mitgliedstafeln, sowie der Vorstand von Tafel Deutschland waren anwesend. Foto: Susanne Monz, Tafel Bayern
Rund 120 Vertreter:innen der Mitgliedstafeln, sowie der Vorstand von Tafel Deutschland waren anwesend. Foto: Susanne Monz, Tafel Bayern

Ähnliche Artikel lesen:

Alle
Mitgliederversammlung Tafel Bayern e.V. 2025 in Reichertshofen. Foto: Susanne Monz

Ende März hat in Reichertshofen die Mitgliederversammlung des Landesverbandes Tafel Bayern e.V. stattgefunden.

arrow_right_alt mehr erfahren
Scheckübergabe in Günzburg. V.l.n.r.: Landrat Dr. Hans Reichart, Nicolas Berthold, Deutsche Postcode Lotterie, Mathias Abel, Geschäftsführer Caritasverband Günzburg, Peter Zilles, 1. Vorsitzender Tafel Bayern e.V., Petra Faber, Tafelleiterin und Hans Klement, Vorsitzender Caritasverband Günzburg. Foto: Angela Brenner

Im Kampf um die verheerenden Auswirkungen der Flutkatastrophe 2024 hat die Tafel Günzburg Unterstützung von der Deutschen Postcode Lotterie in Zusammenarbeit mit dem Landesverband Tafel Bayern e.V. erhalten.

arrow_right_alt mehr erfahren

Dank der Förderung der Deutschen Fernsehlotterie konnte der Landesverband Tafel Bayern e.V. in den vergangenen zwei Jahren die Landeslogistik weiter ausbauen.

arrow_right_alt mehr erfahren