Gelungener Austausch der bayerischen Tafeln – Digitalisierung im Fokus
Über 120 engagierte Teilnehmer:innen kamen zu den beiden diesjährigen Austauschtreffen der Mitgliedstafeln des Landesverbandes Tafel Bayern e.V..
Diesmal trafen sich die bayerischen Tafeln in Hirschaid sowie in Hetzenhausen/Neufahrn zum Austausch. Bei Kaffee, Snacks und guten Gesprächen stand der gemeinsame Austausch im Mittelpunkt. Ergänzt wurde das Treffen durch Informationsstände rund um die Eco-Plattform, neue Arbeitsschürzen und das Thema Mindesthaltbarkeitsdatum.
Im anschließenden Update zu aktuellen Themen informierten sich die Teilnehmenden über den Status der Allianz für Lebensmittelrettung. Das Hauptthema des Tages war jedoch die Digitalisierung.
Praxisnah wurden nützliche Tipps und Tricks zum Mitgliederportal präsentiert. Am Nachmittag stellte die Tafel Akademie aus Berlin neue Entwicklungen zu den Themen Kundenmanagementsysteme, digitale Kundenverwaltung sowie den neuen eCampus vor.
Das große Interesse und der lebendige Austausch zeigten: Die Digitalisierung bietet für die Tafeln in Bayern viele Chancen – und wird gemeinsam Schritt für Schritt vorangetrieben.
Impressionen der beiden Austauschtreffen








