11.11.2025

Zukunft im Blick: Tafel Bayern e.V. tagt in Burghausen

Wie kann die Tafelbewegung in Bayern in den kommenden Jahren noch wirksamer, vernetzter und zukunftsfähiger werden? Diese Frage stand im Mittelpunkt der diesjährigen Klausurtagung der Tafel Bayern e.V. in Burghausen.
Beitrags Bild Der Vorstand von Tafel Bayern e.V. in Burghausen – Austausch, Strategie und Gemeinschaft im Fokus. Foto: Gerd Kermer

Der Vorstand von Tafel Bayern e.V. kam Anfang November zu seiner Klausurtagung in Burghausen zusammen, um zentrale Zukunftsthemen zu diskutieren und gemeinsame Strategien zu entwickeln. Dabei ging es nicht nur um organisatorische Fragen, sondern auch um das große Ziel Lebensmittelrettung und soziale Unterstützung in Bayern nachhaltig weiterzuentwickeln.

Schwerpunkte der Tagung

  • Personalentwicklung – im Zentrallager und der Geschäftsstelle
  • Logistik und Allianz für Lebensmittelrettung: Gemeinsam soll daran gearbeitet werden, die logistischen Prozesse zu optimieren und die Zusammenarbeit mit Partnern in der Lebensmittelrettung weiter zu stärken.
  • Jubiläum 10 Jahre Tafel Bayern e.V.: Im Jahr 2026 feiert der Landesverband sein zehnjähriges Bestehen – ein Anlass, um das Engagement der vielen Freiwilligen und Partner zu würdigen und den Blick in die Zukunft zu richten.
  • Austauschtreffen 2026: Ein neues Format für Vernetzung und Wissensaustausch zwischen den Tafeln in Bayern ist in Planung.
  • Schulungsprogramm 2026: Neben bewährten Angeboten sollen neue Module entstehen, die aktuelle Herausforderungen – von Logistik über Kommunikation bis Nachhaltigkeit – praxisnah aufgreifen.

Blick nach vorne

Die Tagung in Burghausen hat gezeigt: Unser Landesverband versteht sich als Netzwerk in Bewegung. Gemeinsam mit den Tafeln vor Ort wollen wir immer weiter daran arbeiten, auch in Zukunft Menschen bestmöglichst zu unterstützen und Ressourcen verantwortungsvoll zu nutzen. Gemeinsam wollen wir ein starkes Signal für Zusammenarbeit und Weiterentwicklung setzen.

Ähnliche Artikel lesen:

Alle
Erfolgreiche Austauschtreffen 2025. Foto: Markus Schlaf

Über 120 engagierte Teilnehmer:innen kamen zu den beiden diesjährigen Austauschtreffen der Mitgliedstafeln des Landesverbandes Tafel Bayern e.V..

arrow_right_alt mehr erfahren
Tagung zur Allianz für Lebensmittelrettung in Erfurt. Foto: Tafel Deutschland

Am 12. und 13. September 2025 trafen sich Vertreterinnen und Vertreter der Landesverbände aus ganz Deutschland in Erfurt zur Tagung der Allianz für Lebensmittelrettung.

arrow_right_alt mehr erfahren
Edeka-Tütenaktion 2025 - erstmals in ganz Bayern. Grafiken: Edeka, Collage: Tafel Bayern.

Bayernweit Gutes tun: Die beliebte Spendentüten-Aktion von Edeka findet 2025 nicht nur in Nordbayern, sondern erstmals auch in Südbayern statt.

arrow_right_alt mehr erfahren