21.05.2025

Klausurtagung des Vorstands: Kursbestimmung für die kommenden Jahre

Am vergangenen Wochenende ist der Vorstand von Tafel Bayern e.V. zusammengekommen, um zentrale Themen für die zukünftige Ausrichtung zu diskutieren.
Beitrags Bild Klausurtagung des neu gewählten Vorstands im Mai 2025. Foto: Gerd Kermer

Ziel des Treffens war es, Prioritäten zu setzen und erste Maßnahmen auf den Weg zu bringen.

Im Fokus der Klausur standen:

  • Austauschtreffen 2025: Planung der diesjährigen bayernweiten Treffen zur stärkeren Vernetzung der Tafeln untereinander und zum Austausch mit dem Landesverband.
  • Logistikkonzept „Allianz Lebensmittelrettung“: Das neue Konzept von Tafel Deutschland e.V. und DACHSER in Kooperation mit den Landesverbänden.
  • Ziele und Aufgaben bis 2027: Strategische Ausrichtung und gemeinsame Zieldefinition für die kommenden Jahre.
  • Aktuelle Themen der Geschäftsstelle: Optimierung von Prozessen und Unterstützung der Tafeln vor Ort.
  • Erweiterung des Vorstands: Zwei neue Beisitzer bereichern künftig das Team rund um die Themen eco-Plattform und Tafel Jugend (siehe auch: Neue Beisitzer verstärken das Vorstands-Team der Tafel Bayern e.V.).
  • Digitalisierung: Vorstellung und Weiterentwicklung des Mitgliederportals, sowie einer App zur Verbesserung der internen Kommunikation und Organisation.

Die intensive Arbeitsatmosphäre, der offene Austausch und das gemeinsame Ziel, die Tafel-Arbeit in Bayern nachhaltig weiterzuentwickeln, prägten die zweitägige Klausurtagung. Nun gilt es für den Vorstand und die Geschäftsstelle mit neuem Schwung an der Umsetzung der definierten Vorhaben zu arbeiten. Wir freuen uns auf die kommenden Schritte!

Ähnliche Artikel lesen:

Alle
Thomas Torres Caraballo und Johannes Sikorski sind die beiden neuen Beisitzer im Team der Tafel Bayern e.V..Foto: Susanne Monz

Der Landesverband Tafel Bayern e.V. freut sich, zwei neue Beisitzer im Vorstands-Team willkommen zu heißen.

arrow_right_alt mehr erfahren
Mitgliederversammlung Tafel Bayern e.V. 2025 in Reichertshofen. Foto: Susanne Monz

Ende März hat in Reichertshofen die Mitgliederversammlung des Landesverbandes Tafel Bayern e.V. stattgefunden.

arrow_right_alt mehr erfahren
Scheckübergabe in Günzburg. V.l.n.r.: Landrat Dr. Hans Reichart, Nicolas Berthold, Deutsche Postcode Lotterie, Mathias Abel, Geschäftsführer Caritasverband Günzburg, Peter Zilles, 1. Vorsitzender Tafel Bayern e.V., Petra Faber, Tafelleiterin und Hans Klement, Vorsitzender Caritasverband Günzburg. Foto: Angela Brenner

Im Kampf um die verheerenden Auswirkungen der Flutkatastrophe 2024 hat die Tafel Günzburg Unterstützung von der Deutschen Postcode Lotterie in Zusammenarbeit mit dem Landesverband Tafel Bayern e.V. erhalten.

arrow_right_alt mehr erfahren