02.07.2024

Feierliche Eröffnung des Logistikzentrallagers der Tafel Bayern

Am Samstag, 15.06.2024 wurde am Hahnenbalz in Nürnberg das neue Zentrallager des Landesverbandes Tafel Bayern e.V. feierlich eröffnet.
Beitrags Bild Bei der Eröffnung waren weit über 100 Gäste, darunter auch viele Vertreter:innen der bayerischen Mitgliedstafeln, anwesend. Foto: Jörg Weber, wbr-Studio

Neben vielen Vertreter:innen der bayerischen Mitgliedstafeln waren unter anderem auch Ministerpräsident Dr. Markus Söder, die Landtagsabgeordneten Thomas Huber und Gabi Schmidt, der Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg Marcus König, sowie der Vorsitzende des Bundesverbandes Tafel Deutschland e.V. Andreas Steppuhn anwesend.
Auf einer Fläche von 630 Quadratmetern können im neuen Zentrallager nun große Mengen an Trocken- aber auch Kühl- und Tiefkühlware fachgerecht gelagert und von dort aus an die bayerischen Mitgliedstafeln verteilt werden. Damit wurde eine dringende Voraussetzung geschaffen, um die bayerische Landeslogistik weiter zu verbessern.

„Durch den Rückgang der lokalen Lebensmittelspenden an die Tafeln müssen der Bundesverband und Landesverband die Akquise von Großspenden verstärken. Dazu wird eine großzügige Lagerfläche benötigt, die bisher bei den bayerischen Verteilstellen nicht in ausreichendem Maße vorhanden ist. Mit dem neuen Zentrallager sind wir in der Lage insgesamt mehrere hundert Paletten Lebensmittel und Dinge des täglichen Bedarfs einzulagern und zu verteilen. Wir sind dem Freistaat Bayern und allen, die uns hierbei unterstützen sehr dankbar!“, so Peter Zilles, Vorsitzender des Landesverbandes Tafel Bayern e.V.

Im Rahmen der Eröffnung wurden auch acht Elektro-Lastenräder an ausgewählte Tafeln in Bayern übergeben.
Felix Weidner, Vorstandsmitglied der Tafel Bayreuth e.V. und ausgewiesener Fahrradexperte, informierte Vertreter:innen der 8 Tafeln, die eines der E-Lastenbikes erhalten, über den Umgang mit dem hochwertigen Transportmittel.

Ministerpräsident Dr. Markus Söder würdigte nach einer kurzen Sitzprobe auf einem der E-Lastenbikes die Arbeit der bayerischen Tafeln: „Bayern hält zusammen. Der Freistaat ist dankbar für die wertvolle Arbeit unserer bayernweit 176 Tafeln mit rund 11.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. Wir unterstützen unsere Tafeln tatkräftig mit 710.000 Euro pro Jahr. Heute besonderes Highlight: Übergabe von acht hochwertigen E-Lastenrädern für besondere Einsätze. Vielen Dank und Respekt für das großartige ehrenamtliche Engagement und die gelebte Nächstenliebe!“

Ähnliche Artikel lesen:

Alle
Start der großen Schulranzen-Aktion mit Sternstunden e.V.. Foto: Susanne Monz

Auch in diesem Jahr dürfen sich zahlreiche Erstklässler über einen tollen Schulstart freuen.

arrow_right_alt mehr erfahren
Vertreter von DACHSER, Tafel Deutschland und dem Landesverband trafen sich zum Austausch für das Projekt Allianz Lebensmittelrettung. Foto: Tafel Bayern e.V.

Die Allianz für Lebensmittelrettung ist nun auch in Bayern offiziell gestartet. Beim Kick-off in Nürnberg trafen sich engagierte Partner, um das Projekt vorzustellen und gemeinsam weitere Schritte zur Rettung überschüssiger Lebensmittel zu planen.

arrow_right_alt mehr erfahren
Klausurtagung des neu gewählten Vorstands im Mai 2025. Foto: Gerd Kermer

Am vergangenen Wochenende ist der Vorstand von Tafel Bayern e.V. zusammengekommen, um zentrale Themen für die zukünftige Ausrichtung zu diskutieren.

arrow_right_alt mehr erfahren