25.09.2023

Langjähriger Logistiker verabschiedet

Der Landeslogistiker Manfred Schneider hat sich nach vielen Jahren unermüdlichen Einsatzes für die Tafel Bayern bei einem leckeren Abendessen in rustikaler Kulisse in Bambergs Altstadt in den Ruhestand verabschiedet.
Beitrags Bild Der langjährige Logistiker des Landesverbands der Tafel Bayern, Manfred Schneider (r.), Peter Zilles, Vorsitzender der Tafel Bayern (m.) und Logistik-Nachfolger Frank-Thomas Kaden (l.) vor dem alten Rathaus in Bamberg.

Der Rückzug Schneiders erfolgte auf seinen eigenen ausdrücklichen Wunsch. Mit 80 Jahren wolle er dann doch endlich in den wohlverdienten Ruhestand gehen, so Schneider.

Der Vorsitzende des Landesverbands der Tafel Bayern, Peter Zilles, begrüßte Manfred Schneider mit einer launigen Rede, bei der er die Arbeit Schneiders ausdrücklich hervorhob. Zilles fasste sich so kurz wie möglich, da alle Teilnehmer:innen vor Hunger und Durst bereits mit dem Besteck klapperten, wie Zilles mit Augenzwinkern bemerkte.

Manfred Schneider blickt auf eine lange und erfolgreiche Tafelkarriere zurück. Seit 2005 unterstützte er die Tafel, zunächst bei der Tafel Nürnberger Land und später im Landesverband Tafel Bayern. Seit 2007 war Schneider maßgeblich am Auf- und später am Ausbau der Logistik in Nordbayern beteiligt. Seit 2016 schließlich verantwortete er als Landeslogistiker die Warenverteilung in ganz Bayern. Der Landesverband und alle Kolleg:innen bedankten sich für seine hervorragende Arbeit. Auch Kai Noack, stellvertretender Vorsitzender der Tafel Deutschland und verantwortlich für das Ressort Logistik in ganz Deutschland, würdigte Schneider in sehr persönlichen Worten, bei denen er Schneider für die langen Jahre der guten Zusammenarbeit dankte.

Um den Abschied etwas leichter zu gestalten, überreichten die Kolleg:innen des Landesverbands einen kulinarischen Gutschein. Bei dieser Gelegenheit stellte Peter Zilles den Nachfolger Schneiders, Frank-Thomas Kaden aus Ingolstadt, vor. Kaden tritt seinen Dienst am 1. Oktober 2023 beim Landesverband Tafel Bayern an und wird dann Ansprechpartner für alle Tafeln in Bayern im Bereich Logistik sein.

Ähnliche Artikel lesen:

Alle
Mitgliederversammlung Tafel Bayern e.V. 2025 in Reichertshofen. Foto: Susanne Monz

Ende März hat in Reichertshofen die Mitgliederversammlung des Landesverbandes Tafel Bayern e.V. stattgefunden.

arrow_right_alt mehr erfahren
Scheckübergabe in Günzburg. V.l.n.r.: Landrat Dr. Hans Reichart, Nicolas Berthold, Deutsche Postcode Lotterie, Mathias Abel, Geschäftsführer Caritasverband Günzburg, Peter Zilles, 1. Vorsitzender Tafel Bayern e.V., Petra Faber, Tafelleiterin und Hans Klement, Vorsitzender Caritasverband Günzburg. Foto: Angela Brenner

Im Kampf um die verheerenden Auswirkungen der Flutkatastrophe 2024 hat die Tafel Günzburg Unterstützung von der Deutschen Postcode Lotterie in Zusammenarbeit mit dem Landesverband Tafel Bayern e.V. erhalten.

arrow_right_alt mehr erfahren

Dank der Förderung der Deutschen Fernsehlotterie konnte der Landesverband Tafel Bayern e.V. in den vergangenen zwei Jahren die Landeslogistik weiter ausbauen.

arrow_right_alt mehr erfahren