09.11.2023

Bundesvorsitzender besucht Tafel Schweinfurt

Besorgniserregener Trend: Die Lebensmittel werden knapper, die Zahl an Tafel-Kunden steigt. Um sich ein Bild von der Lage zu machen, besuchte der Bundesvorsitzende die Tafel Schweinfurt.
Beitrags Bild Gruppenbild mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern der Tafel Schweinfurt. Im Hintergrund Ernst Gehling (Tafel Schweinfurt), Peter Zilles (Landesverband Tafel Bayern e.V.), Andreas Steppuhn (Tafel Deutschland) und Evelyn Schulz (Tafel Schweinfurt).

Auch bei der Tafel Schweinfurt zeichnet sich ein besorgniserregender Trend ab: Die Menge an verfügbaren Lebensmitteln wird einerseits immer knapper, andererseits steigt die Zahl der Tafel-Kundinnen und -kunden kontinuierlich an. Um dieser Herausforderung gerecht zu werden und die Zukunft der Tafel zu sichern, benötigt die Organisation dringend Unterstützung.

Aus diesem Grund besuchten der Vorsitzende von Tafel Deutschland, Andreas Steppuhn, und Peter Zilles, der Landesvorsitzende der Tafel Bayern, am Mittwoch die Tafel Schweinfurt, um sich vor Ort ein Bild von der Situation zu machen. Im Fokus stand dabei nicht nur die aktuelle Lage, sondern auch mögliche Lösungsansätze für die Zukunft. Bei der Tafel in Schweinfurt wünscht man sich mehr Unterstützung durch die Kommune. Um den Betrieb und die Verwaltungskosten zu stemmen, hofft die Tafel Schweinfurt auf finanzielle Unterstützung seitens der Stadt.

Andreas Steppuhn bedankte sich während seines Besuches vor allem bei den engagierten ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. Ohne sie sei Tafelarbeit nicht möglich. Doch auch die Tafel Schweinfurt kann trotz der zahlreichen Unterstützer:innen noch dringend weitere helfende Hände brauchen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen, sich bei der Tafel Schweinfurt zu melden unter www.tafel-schweinfurt.de oder per Mail unter info@tafel-schweinfurt.de.

Ähnliche Artikel lesen:

Alle
Edeka-Tütenaktion 2025 - erstmals in ganz Bayern. Grafiken: Edeka, Collage: Tafel Bayern.

Bayernweit Gutes tun: Die beliebte Spendentüten-Aktion von Edeka findet 2025 nicht nur in Nordbayern, sondern erstmals auch in Südbayern statt.

arrow_right_alt mehr erfahren
Frau Dr. Gaudernack im Gespräch mit Alexander Brunner, Vorstand Tafel Bayern e.V.. Foto: Tafel Bayern

Am vergangenen Mittwoch besuchte Dr. Dorothea Gaudernack unter anderem das Zentrallager der Tafel Bayern in Nürnberg.

arrow_right_alt mehr erfahren
BR-Dreh im Zentrallager in Nürnberg. Foto: Tafel Bayern e.V.

In der Ausgabe vom 26. Juni berichtete das BR-Magazin "quer" über die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf Lebensmittelspenden - unter anderem mit einem Dreh im Zentrallager in Nürnberg.

arrow_right_alt mehr erfahren