20.08.2024

Sozialpreis für die Tafel Bayreuth e.V.

Anfang August wurde die Tafel Bayreuth e.V. im Rahmen einer Feierstunde mit dem Sozialpreis der Stadt Bayreuth ausgezeichnet.
Beitrags Bild Oberbürgermeister Thomas Ebersberger überreichte den Sozialpreis an die Vorsitzende der Tafel Bayreuth e.V. Ingrid Heinritzi-Martin. Foto: Stadt Bayreuth

Im Rahmen einer Feierstunde überreichte der Oberbürgermeister der Stadt Bayreuth, Thomas Ebersberger, den diesjährigen Sozialpreis an die Tafel Bayreuth e.V.. „Die Tafel Bayreuth hat sich um das soziale Miteinander in unserer Stadt Bayreuth in besonderer Weise verdient gemacht“, so Thomas Ebersberger. Mit ihren über 100 Ehrenamtlichen sei die Tafel ein Musterbeispiel für außergewöhnliches soziales Engagement, das sie vor allem auch in Krisensituationen, wie während der Pandemie oder nach Ausbruch des Ukraine-Kriegs, immer wieder unter Beweis stellte.

Der Sozialpreis der Stadt Bayreuth wird seit 1999 verliehen und ist mit 2.500 Euro dotiert. Der Preis sei eine große Anerkennung und das Preisgeld eine große Hilfe, so die Vorstandsvorsitzende der Tafel Bayreuth e.V. Ingrid Heinritzi-Martin bei der Verleihung.

Ähnliche Artikel lesen:

Alle
Edeka-Tütenaktion 2025 - erstmals in ganz Bayern. Grafiken: Edeka, Collage: Tafel Bayern.

Bayernweit Gutes tun: Die beliebte Spendentüten-Aktion von Edeka findet 2025 nicht nur in Nordbayern, sondern erstmals auch in Südbayern statt.

arrow_right_alt mehr erfahren
Frau Dr. Gaudernack im Gespräch mit Alexander Brunner, Vorstand Tafel Bayern e.V.. Foto: Tafel Bayern

Am vergangenen Mittwoch besuchte Dr. Dorothea Gaudernack unter anderem das Zentrallager der Tafel Bayern in Nürnberg.

arrow_right_alt mehr erfahren
BR-Dreh im Zentrallager in Nürnberg. Foto: Tafel Bayern e.V.

In der Ausgabe vom 26. Juni berichtete das BR-Magazin "quer" über die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf Lebensmittelspenden - unter anderem mit einem Dreh im Zentrallager in Nürnberg.

arrow_right_alt mehr erfahren