15.09.2025

Eine Tüte, die hilft: Edeka-Tafel-Aktion startet erstmals in ganz Bayern

Bayernweit Gutes tun: Die beliebte Spendentüten-Aktion von Edeka findet 2025 nicht nur in Nordbayern, sondern erstmals auch in Südbayern statt.
Beitrags Bild Edeka-Tütenaktion 2025 – erstmals in ganz Bayern. Grafiken: Edeka, Collage: Tafel Bayern.

Damit wird die Solidarität in ganz Bayern sichtbar: Vom 22. September bis zum 04. Oktober 2025 in Nordbayern und etwas zeitversetzt vom 29. September bis 11. Oktober 2025 in Südbayern haben Edeka-Kundinnen und -Kunden die Möglichkeit in allen teilnehmenden Edeka-, Diska- und Nah&Gut-Märkten beim Einkauf eine vorbereitete Spendentüte für nur 5 Euro zu erwerben.

So funktioniert’s:

  1. Im teilnehmenden Markt eine fertig gepackte Tüte kaufen.
  2. Die Spendentüte an der Sammelstelle im Markt abgeben.
  3. Die Lebensmittel werden direkt an die Tafeln weitergeleitet und an von Armut betroffene Menschen verteilt.

Was ist in der Tüte?

Die Aktionstüten sind mit haltbaren Grundnahrungsmitteln und beliebten Produkten gefüllt – darunter Obst- und Gemüsekonserven, Brötchen, Puddingpulver, Kekse, Salzstangen, Nudeln und Reis.

Warum mitmachen?

Mit dem Kauf einer Spendentüte zeigen Sie Herz und helfen Menschen in Ihrer Region, die auf Unterstützung angewiesen sind. Jede Tüte leistet einen wertvollen Beitrag im Alltag der Tafelkundinnen und -kunden.

Gemeinsam mehr erreichen

„Dass die Edeka-Spendenaktion in diesem Jahr erstmals in ganz Bayern umgesetzt wird, ist ein wichtiges Signal. Nur gemeinsam können wir die Versorgungslage vieler Menschen verbessern“, so der Vorstand unseres Landesverbandes.

Machen Sie gerne mit und helfen Sie mit einer Tüte, die wirklich etwas bewirkt! Herzlichen Dank!

Ähnliche Artikel lesen:

Alle
Frau Dr. Gaudernack im Gespräch mit Alexander Brunner, Vorstand Tafel Bayern e.V.. Foto: Tafel Bayern

Am vergangenen Mittwoch besuchte Dr. Dorothea Gaudernack unter anderem das Zentrallager der Tafel Bayern in Nürnberg.

arrow_right_alt mehr erfahren
BR-Dreh im Zentrallager in Nürnberg. Foto: Tafel Bayern e.V.

In der Ausgabe vom 26. Juni berichtete das BR-Magazin "quer" über die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf Lebensmittelspenden - unter anderem mit einem Dreh im Zentrallager in Nürnberg.

arrow_right_alt mehr erfahren
Sonderausschüttung Tafel-Weihnachtsaktion der Deutschen Postcode Lotterie. Logo: Deutsche Postcode Lotterie

Die Deutsche Postcode Lotterie hat im Rahmen ihrer Weihnachtsaktion eine beeindruckende Fördersumme in Höhe von einer Million Euro für das Ehrenamt in den Tafeln zugesagt.

arrow_right_alt mehr erfahren