02.11.2023

Viermal Austauschtreffen in Bayern

In den vergangenen Wochen hatte die Tafel Bayern zu vier Austauschtreffen der Tafeln nach Burghausen, Olching, Amberg und Geiselwind eingeladen.
Beitrags Bild Bei den Austauschtreffen wurden unter anderem der neue Logistiker Frank Thomas Kaden vorgestellt. Foto: Tafel Bayern

In den vergangenen Wochen hatte die Tafel Bayern zu vier Austauschtreffen der Tafeln nach Burghausen, Olching, Amberg und Geiselwind eingeladen.

Auf der Tagesordnung des eintägigen Treffens standen jeweils Informationen über Neues und Aktuelles aus dem Landesverband sowie über aktuelle Fördermöglichkeiten. So gibt es im Bereich Energie die Möglichkeit die Anschaffung von E-Bike als Lastenrad zu finanzieren oder auch geförderte Solarpanell für die Tafeln anzuschaffen. Zudem begrüßte der Landesverband mit Frank Thomas Kaden einen neuen Logistiker im Team.

Am Nachmittag hielt Prof. Dr. Friedrich Vogelbusch einen ausführlichen, aber auch informativen Vortrag zum Thema Gemeinnützigkeit. Im Anschluss konnten Fragen zum Thema geklärt werden. Zudem gab es viel Raum für Anregungen, Kritik und offenen Austausch.

Ähnliche Artikel lesen:

Alle
Edeka-Tütenaktion 2025 - erstmals in ganz Bayern. Grafiken: Edeka, Collage: Tafel Bayern.

Bayernweit Gutes tun: Die beliebte Spendentüten-Aktion von Edeka findet 2025 nicht nur in Nordbayern, sondern erstmals auch in Südbayern statt.

arrow_right_alt mehr erfahren
Frau Dr. Gaudernack im Gespräch mit Alexander Brunner, Vorstand Tafel Bayern e.V.. Foto: Tafel Bayern

Am vergangenen Mittwoch besuchte Dr. Dorothea Gaudernack unter anderem das Zentrallager der Tafel Bayern in Nürnberg.

arrow_right_alt mehr erfahren
BR-Dreh im Zentrallager in Nürnberg. Foto: Tafel Bayern e.V.

In der Ausgabe vom 26. Juni berichtete das BR-Magazin "quer" über die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf Lebensmittelspenden - unter anderem mit einem Dreh im Zentrallager in Nürnberg.

arrow_right_alt mehr erfahren