18.06.2025

Große Unterstützung für kleine Schulstarter: Über 2.000 Schulranzen-Sets dank Sternstunden e.V.

Auch in diesem Jahr dürfen sich zahlreiche Erstklässler über einen tollen Schulstart freuen.
Beitrags Bild Start der großen Schulranzen-Aktion mit Sternstunden e.V.. Foto: Susanne Monz

Dank der großzügigen Förderung durch Sternstunden e.V. konnte der Landesverband Tafel Bayern e.V. erneut über 2.000 Schulranzen-Sets an Kinder aus von Armut betroffenen Familien verteilen.

Unsere Logistik hat in den letzten Tagen ganze Arbeit geleistet: Über 2.000 Sets wurden an knapp 100 Mitgliedstafeln in ganz Bayern verschickt, damit sie rechtzeitig zur Einschulung an die Kinder übergeben werden können.

Vorsortiert und verpackt wurde durch unser Logistik-Team und den Vorstand der Tafel Bayern e.V.. Foto: Alex Brunner
Vorsortiert und verpackt wurde durch unser Logistik-Team und den Vorstand der Tafel Bayern e.V.. Foto: Alex Brunner

Eine besondere logistische Herausforderung stellte dabei die geschlechterspezifische Sortierung dar – die Sets waren in Mädchen- und Jungen-Versionen unterteilt. Über 100 Pakete wurden via DHL verschickt, ergänzt durch zwei große Sattelzüge von DACHSER.

Wir bedanken uns herzlich bei Sternstunden e.V. für die langjährige und verlässliche Unterstützung, die einen solch wichtigen Beitrag zum Bildungsstart der Kinder leistet!

Ähnliche Artikel lesen:

Alle
Edeka-Tütenaktion 2025 - erstmals in ganz Bayern. Grafiken: Edeka, Collage: Tafel Bayern.

Bayernweit Gutes tun: Die beliebte Spendentüten-Aktion von Edeka findet 2025 nicht nur in Nordbayern, sondern erstmals auch in Südbayern statt.

arrow_right_alt mehr erfahren
Frau Dr. Gaudernack im Gespräch mit Alexander Brunner, Vorstand Tafel Bayern e.V.. Foto: Tafel Bayern

Am vergangenen Mittwoch besuchte Dr. Dorothea Gaudernack unter anderem das Zentrallager der Tafel Bayern in Nürnberg.

arrow_right_alt mehr erfahren
BR-Dreh im Zentrallager in Nürnberg. Foto: Tafel Bayern e.V.

In der Ausgabe vom 26. Juni berichtete das BR-Magazin "quer" über die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf Lebensmittelspenden - unter anderem mit einem Dreh im Zentrallager in Nürnberg.

arrow_right_alt mehr erfahren